Das Projekt MENSCH-SEIN wurde mit Mitteln aus dem Verfügungsfonds im Rahmen des
Förderprogramms „Sozialer Zusammenhalt Oberhausen Brückenschlag“ gefördert.
Das zeitlich befristete Projekt ist beendet. Die Website dient der Dokumentation und wird nicht weiter aktualisiert (12-2022).
Unser Projekt
In einer unruhigen Welt, die uns nicht mehr die lieb gewonnene Verlässlichkeit und grenzenlose Zuversicht gibt, die wir über Jahrzehnte selbstverständlich gelebt haben, einer Welt, die uns stärker und stärker herausfordert und uns unsere Grenzen aufzeigt, in dieser Welt ist es umso wichtiger, uns selbst zu röntgen und zu fragen: Was zeichnet uns aus, ein Mensch zu sein? Genau diese Frage und mögliche Antworten sind die Grundlage unseres Kunstprojektes „Mensch-Sein“.
Hinter den dicken, ruhigen und schützenden Mauern der Herz-Jesu Kirche – gerade mitten in der bunten und trubeligen Mitte Alt-Oberhausens – wollen wir uns dem Thema - „Mensch-Sein“ - mit diesem Kunstprojekt nähern.
Durch die Ausstellung im Kirchenraum nutzen wir die Stadtkirche als Ort des Zusammentreffens für Alle.
Kunstinteressierte, Kirchgänger, Passanten, SIE sind alle herzlich eingeladen, die Ausstellung und das begleitende Programm kostenfrei zu erleben!
Nutzen Sie die Offene Tür, besuchen die Ausstellung und kommen mit uns - den Künstler*innen - ins Gespräch.
Das Team der Künstler*innen
MenschSein-News
Finissage am 2.10.2022
Nach 3 Projekttagen beendete am Sonntagabend die Finissage eine ungewöhnliche Ausstellung in der Herz-Jesu-Kirche. Interessierte Besucher*innen, intensive Gespräche von Künstler*innen und Kunstfreunden, aber auch "Zufallsbesucher" füllten die Tage mit Leben an einem besonderen Ort.
An diesem Abschlussabend präsentierte die Songwriterin Mona Lee unter dem Titel „Zwischen Ende und Anfang“ ihre Songs „leise und zärtlich“, untermalt von ihrer Gitarre.
Herr Alferding (Vorsitzender des Pfarrgemeinderates) dankte zum Abschluss den Künstler*innen für ihr Engagement und die bereichernden Eindrücke. Ulla Vondung und Wolfgang Kleinöder sagten im Namen der beteiligten Künstler*innen 'Danke" und luden zum Gespräch und Umtrunk ein. Schön, dass auch heute viele interessierte Besucher der Einladung gefolgt waren und auch ausgiebig der Finissage beiwohnten.
MenschSein-News
Vernissage am 30.9.2022
- ein gelungener Beginn
Als Vertreter der Herz-Jesu-Kirche gab Herr Alferding (Vorsitzender des Pfarrgemeinderates) eine kurzweilige Einführung zur Idee des Projekts, zur Rolle von Kunst und Kirche und zur konkreten Umsetzung von MenschSein. Ulla Vondung und Wolfgang Kleinöder eröffneten für die Künstler*innen und luden zum Rundgang, zu Gesprächen und Umtrunk ein. Erfreulich, dass viele interessierte Besucher der Einladung gefolgt waren und auch lange der Vernissage beiwohnten. Das Ensemble 'Ristretto' begleitete musikalisch die Einführung mit Beiträgen zwischen den Wortbeiträgen und auch während Rundgang und Umtrunk.
Fotos der ausgestellten Arbeiten finden Sie hier!
Bilder von der Finissage am 3.10.2022
OpenHouse am 1.10.2022
Musik von Georg Overkamp:
VON BLAU BIS BLUE
Folk, Blues und eigene Songs.
Impressionen von der Vernissage am 30.9.2022
WAZ/NRZ Oberhausen 30.9.2022
Bald ist es soweit:
Die Werbung ist angelaufen
Das Projekt MenschSein ist in den "Startlöchern".
Die beteiligten Künstler*innen
Jan Arlt
Künstler
Wolfgang Kleinöder
Künstler
Helmut Kottkamp
Künstler
Georg Overkamp
Künstler & Musiker
Klaus Reimer
Künstler
Jörg Rosendal
Künstler
Nicole Schillings
Künstlerin
Cornelia Schweinoch-Kröning
Künstlerin
Ulla Vondung
Künstlerin
Die mitwirkenden Musiker*innen
Mona Lee
Ensemble "Ristretto"
Anna Fischer - Altistin
Kantor Horst Remmetz